Pilgerrundwege für Trauernde – am Sonntag gemeinsam auf dem Weg
Die Zeit der Trauer nach dem Tod eines geliebten Menschen bringt viele Veränderungen mit sich. Das Leben neu zu ordnen und zur alten Kraft zurück zu finden, ist nicht leicht. Die Erfahrung zeigt, dass Bewegung hilft, auch Gedanken und Gefühle in Bewegung zu bringen und das Gleichgewicht im Leben zurück zu gewinnen.
Als neues Angebot der Ev. Familien-Bildungsstätte Lüneburg für Trauernde gibt es daher nun jeweils sonntags begleitete Pilgerrundwege für Trauernde.
Während der Pilgerwanderung gibt es die Möglichkeit des gegenseitigen Austauschs im Gespräch mit anderen Teilnehmenden. Ein Segenswort und kurze Texte zu Beginn, an ausgewählten Wegpunkten und am Ende der Wanderung geben Impulse für das Erinnern an die/den Verstorbene/-n, für Gespräche in der Gruppe und für eine Ermutigung für das Leben und den Alltag zu Hause.
Die Pilgerrundwege beginnen und enden an einem Friedhof in Lüneburg. Die Wegstrecke ist jeweils etwa 10 km lang, auf dem Weg gibt es zweimal eine längere Pause. Die erste ist vorzugsweise an einer Schutzhütte oder einer anderen Gelegenheit zur Rast, die zweite in einem Gasthaus. Hier gibt es die Möglichkeit, eine Kleinigkeit zu essen und zu trinken. Die Wanderungen führen über ausgewiesene Wanderwege im Wald und durch Felder, zum Teil auch über Nebenstraßen.
Treffen
Treffpunkt ist um 11:00 am Eingang zum jeweiligen Friedhof. Die Veranstaltung dauert bis ca. 16:00 Uhr und endet am Ausgangspunkt.
Teilnehmen können Menschen, die um einen nahen Angehörigen, eine Freundin oder einen Freund trauern. Das Verlustereignis sollte mind. 4 Monate her sein, kann aber auch schon längere Zeit zurückliegen. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 12 begrenzt. Das Angebot richtet sich an Erwachsene. Die Mitnahme von Hunden ist möglich und muss bei der Anmeldung mit angeben werden.
Termine und Orte
- 06.04.2025 |
Michaelisfriedhof, Lauensteinstr. 41
Pilgerrundweg über Gut Wienebüttel – Vögelsen – Ochtmissen - 11.05.2025 |
Zentralfriedhof, Soltauer Str. 50
Pilgerrundweg über Wilschenbruch – Rote Schleuse – Hasenburg – Oedeme - 29.06.2025 |
Waldfriedhof, Kaltenmoor, Deutsch-Evern-Weg 49, 21337 Lüneburg
Pilgerrundweg über Deutsch-Evern-Weg/Tiergarten – Rote Schleuse – Wilschenbruch – Friedrich-Ebert-Brücke
Leitung
Die Leitung hat Christiane Pätz, systemische Trauerbegleiterin (BVT).

Christiane Pätz
systemische Trauerbegleiterin (BVT), Religionspädagogin
christiane.paetz@trauerwandern-lüneburg.de
Anmeldung + Beratung 0176/700 581 21
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt bei der Ev. Familien-Bildungsstätte Lüneburg, 04131/44211.
Teilnahme
Teilnahmegebühr: 15 € pro Person
Für die Teilnahme bitte an wettergeeignete Kleidung, festes Schuhwerk, eine kl. Flasche Wasser und – wenn vorhanden – ein Sitzkissen denken.
Die Wanderungen finden auch bei widrigen Witterungsverhältnissen statt, nicht jedoch bei Sturm, Gewitter und Eisglätte. Die Teilnahme erfolgt in eigener Verantwortung.